Geomantie- und Naturwesen-Workshop Hunsrück
... von der lebendigen Erde, Pflanzen-Wesen und Ortsgeistern
Die Tiefenökologie oder auch spirituelle Ökologie widmet sich einer lebendigen Natur der etwas anderen Art:
Ziel des Workshops ist es, Menschen, die Kontakt mit Naturwesen pflegen, geomantisch arbeiten, die Erde stärken möchten oder einfach neugierig sind und generell Interesse an diesen Themen haben, zusammenzubringen, und vor Ort direkt erdstärkend zu wirken.
Ganz besonders eingeladen sind Sie, wenn Sie als Gärtnerin oder Gärtner, Landwirtin oder Landwirt, Försterin oder Förster, Wassermeisterin oder Wassermeister, Planerin oder Planer ganz direkt mit den Elementen arbeiten und sich eine gute Zusammenarbeit mit der lebendigen Natur wünschen. Lassen Sie sich überraschen und bereichern!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Das "Basislager" für unseren Workshop im Ortelsbruch ...
"Respektvoller Umgang mit Naturwesen"
Termin: 21.-23. April 2023
Ort: Ortelsbruch / Morbach
Referentinnen: Kristine Mayer (Hoxel) und Jenny Sauer (Stipshausen)
Impulsvorträge und Erfahrungsberichte | Kennenlernen und Austausch | Höflichkeit und Umgangsformen im Kontakt | Meditative und spielerische Naturbegegnung | tiefes Hineinspüren in die Landschaft | Zeichnen mit Jenny Sauer | Lagerfeuer
Der Ortelsbruch ...
Programm
Freitag, 21. April 2023
15-21Uhr (offenes Ende)Wald | Bleistiftskizze von Jenny Sauer
Kennenlernen und Einstieg in das Thema
Impulsvortrag: Natur- und Elementarwesen heute
Baumbegegnung mit naturerlebnispädagogischen Methoden
- gemeinsames Abendessen -
Das Eintreten in den Wald ...
Erfahrungsaustausch und Berichte aus der Region
Ausklang am Feuer
Samstag, 22. April 2023
10-21Uhr (offenes Ende)
Auftakt zum zweiten Workshop-TagBaum | Bleistiftskizze von Jenny Sauer
Impulsvortrag: Geomantie heute
Übungen: Tiefensensibilität oder "der sechste Sinn"
- gemeinsames Mittagessen -
"Ich sehe was, was Du (nicht) siehst!" - Zeichnen mit Jenny Sauer
Austausch und Bestaunen unserer Werke :)
- gemeinsames Abendessen -
Waldbegegnung mit geomantischen Methoden
Gemeinsame Landschaftsmeditation
Austausch und Ausklang am Feuer
Sonntag, 23. April 2023
10-16UhrWurzeln | Bleistiftskizze von Jenny Sauer
Begrüßung zum letzten Workshop-Tag
Das Sammeln der Schätze ...
Botschaften aus der belebten Natur
Was tun mit unseren Erkenntnissen?
Licht- und Energiearbeit zur Heilung und Stärkung von Erde und Natur
- Mittagspause und Abschied vom Ortelsbruch -
Ausflug zur Wildenburg
(Fahrt mit privaten PKW)
Spaziergang und freies Arbeiten
Ausklang und Aussicht
Licht im Ortelsbruch ...
Kosten: 510,-€
Seminarteilnahme an allen drei Tagen, umfangreiches Seminarmaterial, alles zum Zeichnen und Pausenverpflegung
Der Workshop findet viel im Freien statt. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, Schuhwerk für einen guten eigenen Weg im Wald und eine Sitzunterlage (wenn vorhanden: aus Naturmaterialien) mitbringen.
Anmeldung
Bitte schreibe mir eine E-Mail an mayer[at]auftakt-umwelt.de. Das Anmeldeformular und alle weiteren Infos sende ich Dir dann zu.
Die Teilnahmevoraussetzungen findest Du hier.
Zur Person ...
Jennifer Sauer ist Diplom Designerin für Edelstein-und Schmuckdesign und Master of Arts. Sie lebt und arbeitetet in Stipshausen am Fuße des wunderbaren Idarkopfs. Ihr Schmuck ist inspiriert vom Hunsrücker Wald und all seinen Bewohnern, den sichtbaren und unsichtbaren Formen, Farben und Strukturen sowie den nordischen Erzählungen rund um den Wald. Ihr Schmuck entsteht zeichnerisch, und wächst dann am Werkbrett zu tragbaren Schmuckformen heran. Das Zeichnen und die Malerei sind ein wichtiger Bestandteil Ihres künstlerischen Schaffens.